eiko_list_icon LKW-Bergung auf der A21

LKW-Bergung (T1)
T1 Technischer Einsatz
Zugriffe 223
Einsatzort Details

Datum 30.07.2025
Alarmierungszeit 03:36 Uhr
Alarmierungsart Pager & SMS
eingesetzte Kräfte

FF Neulengbach-Stadt
ASFINAG
    Fahrzeugaufgebot   SRF  WLFA-K
    T1 Technischer Einsatz

    Einsatzbericht

    In den frühen Morgenstunden des 30. Juli 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt um 03:36 Uhr zu einer LKW-Bergung am Knoten Steinhäusl alarmiert. Ein Sattelzug war dort zum Stillstand gekommen und blockierte einen Fahrstreifen – eine verkehrsbehindernde Situation, die ein rasches Eingreifen erforderlich machte.

    Da der Motor des Fahrzeugs nicht mehr gestartet werden konnte, wurde das Wechselladefahrzeug (WLF) mit einer Schleppstange vorgespannt, um den LKW zu sichern. Nach dem Abschließen der Kardanwelle und dem Anschließen der Druckluftversorgung konnte das Fahrzeug kontrolliert in die nächste Pannenbucht geschleppt werden. Dort wurde es gesichert abgestellt und an den Mechaniker der zuständigen Spedition übergeben.

    Die Mannschaft des Schwerrüstfahrzeugs (SRF) unterstützte die Bergung tatkräftig, insbesondere bei den mechanischen Arbeiten am Lkw-Zug. Die ASFINAG übernahm während des gesamten Einsatzes die Absicherung der Einsatzstelle, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.

    Für die Kameraden der FF Neulengbach-Stadt ging es im Anschluss direkt weiter mit dem Aufbau des Feuerwehrfestes, das von 1. bis 3. August in den beiden oberen Stockwerken der P&R-Anlage stattfinden wird.

     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder