|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
|
Fast auf die Minute genau 24 Stunden nach dem letzten Einsatz auf der A21 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt wieder zu einer Fahrzeugbergung auf die A21 gerufen, sogar der Streckenkilometer war derselbe. Einziger Unterschied zum Vortag: Die Richtungsfahrbahn, denn diesmal war es auf der Fahrbahn Richtung A2 zum Unfall gekommen.
Wie am Vortag galt es wieder zwei PKW zu bergen, und wie am Vortag führten die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt und die ebenfalls wieder alarmierte Freiwillige Feuerwehr Alland die Bergungen gemeinsam bzw. fast schon synchron durch. Wegen dieser unkomplizierten wie professionellen Zusammenarbeit konnte die Einsatzstelle seitens der Feuerwehr innerhalb weniger Minuten geräumt werden.
Ebenfalls am Einsatzort waren Fahrzeuge und Mannschaften eines Rettungsdienstes, der Polizei und der ASFINAG.