|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
|
Am 22. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt zu einer Fahrzeugbergung in Unterdambach alarmiert. Das erstausrückende Wechselladefahrzeug kam allerdings nur bis zum Kreisverkehr bei der Billa-Filiale, da dort Polizei und Rettungsdienst bei einem weiteren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW im Einsatz standen. Die Fahrzeugbergung in Unterdambach wurde per Funk an die mit dem Schweren Rüstfahrzeug ausgerückte Mannschaft disponiert.
Beim Einsatz auf der B19/Höhe Billa-Filiale war ein Richtung Neulengbach fahrender PKW auf die Gegenfahrbahn geraten, mit einem anderen PKW seitlich kollidiert und neben der Verkehrsinsel am Fahrstreifen Richtung St. Christophen zu stehen gekommen. Der an der Vorderachse beschädigte und nicht mehr fahrbereite PKW wurde mit der absetzbaren Mulde des Wechselladefahrzeugs geborgen und an geeigneter Stelle gesichert abgestellt.
Der PKW des Unfallgegners war mit Beschädigungen an der linken Fahrzeugseite noch fahrbereit und konnte die Fahrt fortsetzen.
Die Verkehrsregelung der zum Zeitpunkt des Einsatzes stark befahrenen Bundesstraße erfolgte durch die Beamten der Polizeiinspektion Neulengbach.
Glücklicherweise kam es bei diesm Unfall zu keinen Personenschäden.