|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
|
Am 18. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt um 16:22 Uhr mit der Meldung "Autobahn - Menschenrettung"alarmiert. Bei einem derartigen Meldebild wird gemäß Alarmplan auch die Feuerwehr Kirchstetten mitalarmiert, deren an der Unfallstelle eingetroffenen Einsatzkräfte aber rasch Entwarnung geben konnten. Per Funk wurde gemeldet, dass keine Personen mehr in den Unfallfahrzeugen eingeschlossen sind.
Die Bergung des verunfallten PKW, der nach einer seitlichen Kollision mit einem LKW auf der Überholspur zu stehen gekommen war, führte die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt durch.
Beim LKW wurde ein durch den Anprall deformierter Staukasten, der am linken Hinterrad streifte, kurzerhand mit der elektrischen Säbelsäge entfernt, worauf der sonst unbeschädigte LKW seine Fahrt fortsetzen konnte.