|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
|
Am 4. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt zur Mittagszeit zu einer LKW-Bergung alarmiert. Ein Sattelkraftfahrzeug hatte von der Industriestraße kommend die Eisenbahnkreuzung übersetzt und war auf der Steigung nach dem Bahnübergang hängen geblieben. Der ursächliche Grund für dieses Missgeschick war eine am Sattelauflieger nach hinten verrutschte Ladung, wodurch die Radlasten an der Antriebsachse der Zugmaschine nicht mehr ausreichten, um an den Rädern genügend Grip aufzubauen.
Gelöst wurde das Problem mit der Seilwinde des Schweren Rüstfahrzeugs, mit deren Hilfe der hängen gebliebene LkW über die Steigung der Ebersberger Straße hinaufgezogen werden konnte.