|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
|
Am 10. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt nach einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn zur Fahrzeugbergung alarmiert. Ausgelöst durch einen Reifenschaden an einem Kleinbus kam es bei Autobahnkilometer 37 (Fahrtrichtung Salzburg) zu mehreren Auffahrunfällen, wodurch insgesamt vier Fahrzeuge - zum Teil schwer beschädigt - auf dem ersten, zweiten und dritten Fahrstreifen zu stehen kamen. Durch die sehr effiziente und ausgezeichnet koordinierte Zusammenarbeit der Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und ASFINAG waren die vier Unfallauto in weniger als einer halben Stunde nach dem Eintreffen der Feuerwehr geborgen, verladen und von der Unfallstelle entfernt.
Insgesamt vier Insassen von verschiedenen Fahrzeugen wurden bei diesem Unfall leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
Zu Beginn der Bergungsarbeiten wurde der Verkehr ausschließlich über den Pannenstreifen geführt, jedoch konnte nach kurzer Zeit zumindest auch der erste Fahrstreifen für den Verkehr freigegeben werden.