|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
|
Während des Einrückens vom Brandalarm in Ebersberg wurde die Besatzung des Vorausrüstfahrzeugs zu einem Folgeeinsatz gerufen. In einem Garten in der Tausendblumergasse war eine Schlange gesichtet worden, deren Anwesenheit von den Anrainern als wenig wünschenswert empfunden wurde.
Da sich das Tier offenbar unter einem Holzstoß verkrochen hatte, wurde entschieden, diesen vorsichtig Stück für Stück abzutragen, um die Schlange nicht zu gefährden. Kurze Zeit später konnte das scheue Tier gefangen, in einem mit Luftlöchern versehenen Kübel abtransportiert und in einem Waldstück wieder ausgesetzt werden.
Bei der Schlange handelte es sich um eine Ringelnatter, die in großen Teilen Europas heimisch und in Österreich überhaupt die am weitesten verbreitete Schlangenart ist. Ringelnattern sind sehr scheu, versuchen bei Störungen zu fliehen und sind für Menschen vollkommen ungefährlich.