eiko_list_icon Verkehrsunfall

Menschenrettung (1 eingekl. Person) (T2)
T2 Technischer Einsatz
Zugriffe 2792
Einsatzort Details

Neulengbach, B19
Datum 21.12.2017
Alarmierungszeit 12:19 Uhr
Einsatzende 13:12 Uhr
Einsatzdauer 53 Min.
Alarmierungsart Pager & SMS
Mannschaftsstärke 7
eingesetzte Kräfte

FF Neulengbach-Stadt
Polizei
    Rettungsdienst
      FF Inprugg
        Fahrzeugaufgebot   VRF  WLFA-K
        T2 Technischer Einsatz

        Einsatzbericht

        Kurz nach 12:00 Uhr ereignete sich auf der Kreuzung B19/Klosterbergstraße ein Verkehrsunfall, ein Lieferwagen eines Paketdienstes war mit einem Pritschenwagen kollidiert. Um 12:19 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt mit der Meldung "Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person" alarmiert. Vier Kameraden eilten mit dem Vorausrüstfahrzeug zur Unfallstelle auf der B19, wo die Lageerkundung und die Informationen durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Inprugg ergaben, dass der unbestimmten Grades verletzte Lenker des Lieferwagens noch im Fahrzeug, allerdings nicht eingeklemmt war. Der Lenker des Pritschenwagens blieb bei diesem Unfall unverletzt und konnte sein Fahrzeug selbst verlassen. Die verletzte Person wurde vom Rettungsdienst und der anwesenden Notärztin notfallmedizinisch versorgt, unter Zuhilfenahme eines sogenannten Spineboardes aus dem Fahrzeug gehoben und anschließend ins Krankenhaus gebracht.

        Danach galt es, die Verkehrswege wieder freizumachen. Die beiden Unfallfahrzeuge wurden von der Fahrbahn entfernt und gesichert abgestellt. 

        Aufgrund der perfekt eingespielten Zusammenarbeit der Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst sowie der Feuerwehren Inpgrugg und Neulengbach-Stadt war ein rascher Einsatzerfolg gegeben. In weniger als einer Stunde nach der Alarmierung war die B19 wieder ungehindert passierbar und alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt wieder eingerückt und einsatzbereit.

         

        sonstige Informationen

        Einsatzbilder