|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
|
Am 19.06.2025 um 06:16 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt zu einem Wasserrohrbruch auf die B44 alarmiert. Ein Anrainer hatte den Notruf gewählt, da vor seinem Haus ein Rohrbruch aufgetreten war und das ausströmende Wasser bereits seinen Keller flutete.
Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde umgehend der Bereitschaftsdienst des Bauhofs Neulengbach über die Schadenslage informiert, um Fachpersonal hinzuzuziehen, das die Wasserleitung abdrehen und so den Wasseraustritt stoppen konnte.
Die ausgerückte Mannschaft des HLF 3 errichtete als Erstmaßnahme mit Pfosten eine Barriere, die gleichzeitig als Pumpensumpf diente. Über diesen wurde das Wasser mittels Tauchpumpen in den Kanal gepumpt.
Weitere Einsatzkräfte rückten mit dem SRF und VF zur Einsatzstelle nach und übernahmen die Arbeiten im überfluteten Keller. Dort wurde mit mehreren Pumpen sowie einem Nasssauger der gesamte Kellerbereich so gut wie möglich trockengelegt.
Das Team des Bauhofs konnte die Wasserzufuhr erfolgreich stoppen und begann unmittelbar mit der Reparatur der schadhaften Leitung.
Nachdem die Feuerwehr die Einsatzstelle verlassen konnte, musste noch das verschmutzte Einsatzgerät gereinigt und die Fahrzeuge wieder in einen einsatzbereiten Zustand versetzt werden. Diese Nacharbeiten nahmen ebenfalls noch einige Zeit in Anspruch.
Ein Dank ergeht an alle beteiligten Organisationen für die gute Zusammenarbeit!