|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
|
Am 08.05.2024 um 03:11 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach Stadt zu einem Brandalarm in ein Pflegeheim alarmiert. Beim Eintreffen war bereits der Brandschutzbeauftragte vor Ort und konnte uns schon informieren, dass es sich zum Glück nur um einen Fehlalarm handelte. Nach der Kontrolle des Melderbereichs konnte die Brandmeldeanlage rückgestellt und wieder eingerückt werden.
Um 20:47 Uhr neuerlicher Alarm, diesmal zu einem Fahrzeugbrand auf die Westautobahn, Richtungsfahrbahn St. Pölten, auf Höhe Betriebsumkehr Kirchstetten. Bei der Anfahrt wurde uns durch die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Kirchstetten mitgeteilt, dass der Pkw in Vollbrand steht. Kurz vor dem Eintreffen wurde vom Gruppenkommandant der FF Kirchstetten per Funk mitgeteilt, dass unser HLF 3 bei der Betriebsumkehr abfahren soll und den Bereich außerhalb der Lärmschutzwand kontrollieren soll. Danach konnte wieder auf die Autobahn auf gefahren werden um das bereits eingetroffene Wechselladefahrzeug bei der Fahrzeugbergung zu unterstützen. Der ausgebrannte Pkw wurde mittels Kran verladen und danach gesichert abgestellt.