Übung zum Thema Brandeinsatz

Am Abend des 21. September 2022 hielt die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt eine Übungseinheit zum Thema Brandeinsatz. Das Ziel: Standardisierte Abläufe für die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges trainieren.
Am Abend des 21. September 2022 hielt die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt eine Übungseinheit zum Thema Brandeinsatz. Das Ziel: Standardisierte Abläufe für die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges trainieren.
Kurz vor dem Abriss der alten Dienststelle des Roten Kreuzes in Neulengbach bot sich für die FF Neulengbach-Stadt die einmalige Gelegenheit, das einsatzmäßige Öffnen von Türen unter möglichst realitätsnahen Bedingungen zu üben.
Am Abend des 13.7.2022 übte die FF Neulengbach-Stadt das Fördern von Löschwasser mittels Tragkraftspritze von einem offenen Gewässer aus.
Viele Menschen werden von einem mulmigen Gefühl begleitet, wenn sie einen Aufzug besteigen, weil sie fürchten, mit ihm stecken zu bleiben. Und tatsächlich kann das durchaus passieren.
Meisteins ist so ein unfreiwilliger Aufenthalt allerdings nur von kurzer Dauer, denn entweder löst sich das Problem von selbst, oder ein über die Notruftaste herbeigerufener Techniker ist innerhalb kürzester Zeit vor Ort, um eingeschlossene Personen aus ihrer unangenehmen Lage zu befreien.
Folgende Firmen und Personen unterstützen das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt mit Getränkespenden: